Aktuelles aus Pyhra
"Skarabäus" Pflichtupdate
Ab Mai 2025 ist der Zutritt zu den Sammelzentren nur noch mit der neuesten Version der Skarabäus-App möglich.
Bitte aktualisieren Sie Ihre App rechtzeitig über den Google Play Store oder den Apple Store, um weiterhin einen reibungslosen Zugang zu gewährleisten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den GVU St. Pölten: Tel. 02742/71117 oder E-Mail an gemeindeverband@gvu-stpoelten.at.
20 Jahre NÖ Frauentelefon - anonym & kostenlos
Zwei Jahrzehnte Beratung und Unterstützung - anonym und kostenlos
Exklusiv für Frauen und Mädchen
0800 800 810 : Kostenlose Beratung von Frau zu Frau in Ihrer Muttersprache!
Mehr Informationen zum NÖ Frauentelefon finden Sie HIER
Neues Pfandsystem
Seit Jänner 2025 gibt es österreichweit ein Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen. Der Pfand von 25 Cent pro Plastikflasche und Getränkedose soll die Umweltverschmutzung reduzieren und Recycling fördern. Pfandpflichtig sind alle Getränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall mit einem Fassungsvermögen zwischen 0,1 und 3 Litern, welche mit dem österreichischen Pfandlogo gekennzeichnet sind. Ausgenommen sind Tetrapacks sowie Verpackungen von Milchprodukten und Sirupen.
Welche Kriterien müssen für die Pfandrückgabe erfüllt werden?
- Das österreichische Pfandlogo und der Barcode müssen gut sichtbar sein
- Die Verpackung muss unzerdrückt sein
- Das Etikett muss vollständig und leserlich sein
Erfüllt die Verpackung diese Kriterien nicht, ist sie im gelben Sack zu entsorgen.
Bis Ende 2025 gilt eine Übergangsfrist und es dürfen bis dahin vorrätige Einwegverpackungen ohne Pfandlogo ohne Einhebung eines Pfandes verkauft werden.