Aktuelles aus Pyhra

Hochwasser - Infos für Betroffene

Das Land Niederösterreich bzw. die Energie- & Umweltagentur hat Informationen für Betroffene vom Hochwasser zu wichtigen Fragen wie zum Bespiel

- Wie kann weiterer Schaden minimiert werden?
- Welche Förderungen stehen zur Verfügung?
- Was sollte bei der Reparatur beachtet werden?
- Welche Ansprechstellen & Fachfirmen gibt es?

zusammengestellt. Hier kommen Sie zur entsprechenden Website.

 

Österreich hilft Österreich - Soforthilfe

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger!

Der Akuthilfefonds „Österreich hilft Österreich – Überbrückungshilfe“ unterstützt Menschen, welche von Extremwetterereignissen in ganz Österreich betroffen sind und deren Häuser oder Wohnungen in Folge dessen zerstört oder beschädigt worden sind.

Die Überbrückungshilfe des Akuthilfefonds - Österreich hilft Österreich (Maximalbetrag
€ 2.100,-) erfolgt per Überweisung nach Prüfung des Antrags durch die Hilfsorganisation. Die Auszahlung erfolgt im Auftrag von ÖHÖ durch die Caritas der Erzdiözese Wien. In dem Zusammenhang werden die Anträge zentral erfasst und geprüft, um Doppelförderungen zu vermeiden.

Weitere Informationen erhalten Sie im Link: Anleitung: Ansuchen um Überbrückungshilfe (orf.at)

Hilfe aus dem Katastrophenfonds

Für alle die vom Hochwasser betroffen sind und Schäden an Gebäuden, Inventar sowie land- und forstwirtschaftliche Schäden haben, besteht die Möglichkeit finanzielle Hilfe aus dem Katastrophenfonds des Landes NÖ in Anspruch zu nehmen.

Gesamtschäden abzüglich allfälliger Versicherungszahlungen müssen für die Inanspruchnahme einer Förderung mindestens € 1.000,00 betragen.

Der Antrag muss bei der Gemeinde eingebracht werden. Bitte melden Sie sich hierfür direkt beim Gemeindeamt und geben Sie Name, Adresse, Telefonnummer und wenn bereits vorhanden die Gesamtschadenssumme sowie die Versicherungszahlung bekannt.

Nähere Informationen finden Sie unterhalb unter „Infos Schadenskommission“.