Elsbeere Wienerwald Energiegemeinschaften
Steigende Netzkosten 2025 - Jetzt mit regionalem Ökostrom gegensteuern!
Ab 1. Jänner 2025 steigen die Netzkosten in Niederösterreich um 32,1 % (auf 10,01 Cent/kWh). Die Gründe dafür sind:
- Investitionen in die Stromnetze zur Integration erneuerbarer Energie
- Weniger Strombezug aus dem Netz durch den Einsatz von PV-Anlagen, wodurch die Kosten auf weniger Verbraucher umgelegt werden müssen
- Ende der staatlichen Entlastungsmaßnahmen, wie der Strompreisbremse
Diese Kosten belasten alle Haushalte, auch bei uns in Pyhra.
Eine konstruktive Lösung bietet die Energiegemeinschaft Elsbeere Wienerwald
Ihre Vorteile in Pyhra:
Die Energiegemeinschaft bietet Ihnen die Möglichkeit, am regionalen Stromaustausch teilzunehmen und gleichzeitig von den Vorteilen eines stabilen Strompreises und Einsparungen bei den Netzentgelten zu profitieren. (Hinweis: Der bestehende Stromvertrag bei Ihrem Stromanbieter bleibt aufrecht. Beim Beitritt zur Elsbeere Energiegemeinschaft handelt es sich um ein zusätzliches Angebot.)
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Smart-Meter: (15-Minuten Intervall für die Datenerfassung)
- Zugehörigkeit zu den Umspannwerken Neulengbach, Pottenbrunn oder Wilhelmsburg: Überprüfen Sie, ob sich Ihr Zählpunkt auf einem dieser Umspannwerke befindet, unter Netz NÖ. Geben Sie dafür die Zählpunktnummer ein (steht auf der letzten Stromabrechnung).
Informationsabende
Nähere Informationen erhalten Sie entweder auf der Webseite www.eeg-elsbeerewienerwald.at oder bei einem der Info-Abende.
Diese finden an folgenden Terminen statt:
- Freitag 10. Jänner 2025, 17:00 im Rathaus Neulengbach,
- Montag 13. Jänner 2025, 19:00 im Gemeindeamt Maria Anzbach
- Mittwoch 15. Jänner 2025, 18:30 im Bürgerzentrum Böheimkirchen
Fragen zur Anmeldung, zu den Voraussetzungen und der zeitlichen Abfolge werden vor Ort vom Team der Energiegemeinschaft beantwortet.
Ihre Optionen als Mitglied in der Energiegemeinschaft:
- Verbraucher:in: Beziehen Sie ausschließlich Ökostrom aus der Region ODER
- Produzent:in: Speisen Sie Strom von Ihrer eigenen PV-Anlage in die Energiegemeinschaft ein ODER
- Verbraucher:in und Produzent:in: Nutzen Sie sowohl Ihr Gebäude als auch Ihre PV-Anlage in der Energiegemeinschaft.
Anmeldung: Die Bewerbung als Mitglied ist ab Jänner 2025 möglich. Weitere Infos dazu folgen.
Tarife für Betriebe & Private:
- Einmalige Genossenschaftseinlage: 50€ (wird bei Austritt erstattet)
- Jährlicher Mitgliedsbeitrag: 18€ pro Zählpunkt
- Einspeisevergütung: 9,5c / kWh
- Bezugspreis: 11,5c / kWh exkl. Ust.
Auf der Website www.eeg-elsbeerewienerwald.at werden laufend neue News veröffentlicht.
WERDEN SIE EIN TEIL DER ENERGIEWENDE!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
DI Matthias Zawichowski
energiegemeinschaft@elsbeere-wienerwald.at
Bürgermeisterin Monika Fischer: „Wir laden Sie herzlich in die Energiegemeinschaft Elsbeere Wienerwald ein, um untereinander regionalen Ökostrom austauschen zu können – wir garantieren Ihnen Stabilität und günstigen Ökostrom!“
Foto: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Energiegemeinschaft Elsbeere Wienerwald.
Namentlich vlnr.: Matthias Zawichowski, Toni Helm (Kasten), Georg Ockermüller (Eichgraben), Harald Lechner (Asperhofen), Jürgen Rummel (Neulengbach), Karin Winter (Maria Anzbach), Monika Fischer (Pyhra), Christian Walzl (Stössing), Christina Gassner, Hermann Katzensteiner (Brand-Laaben), Franz Haunold (Böheimkirchen), Josef Friedl (Kirchstetten), Hermann Rothbauer (Michelbach), Manfred Korntheuer
(nicht am Foto: Michael Göschelbauer (Altlengbach) & Irmgard Schibich (Neustift-Innermanzing))